top of page
  • Wikipedia_Logo
  • Facebook
  • LinkedIn
pexels-rdne-stock-project-8313213.jpg
Matthias Frank_1_Pixabay.com.jpeg
Logo Naturheilpraxis Aktiv & Fit

TCM

NAZLI HACIBAYRAMOGLU – NATURHEILPRAXIS AKTIV & FIT

Traditionelle Chinesiche Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin, eine über 2000 Jahre alte Heilkunst, nimmt als Ganzheitsmedizin den Menschen in seiner Umwelt als Einheit von Körper, Geist und Seele wahr. Die TCM geht davon aus, dass alles den Gesetzmäßigkeiten der Natur unterliegt. Aus der Beobachtung der Natur und ihren Wirkungsweisen werden Rückschlüsse auf den Menschen gezogen. So bedeutet in der TCM Krankheit ein aus den Fugen geratenes Gleichgewicht, Schmerzen sind oft eine Blockade des Energieflusses. 

Harmonie und Gleichgewicht sind die Voraussetzung und Grundlage für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

Da bei der TCM Krankheiten aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachtet werden als bei der konventionellen westlichen Medizin, hat die sie oft noch Möglichkeiten, etwas zu bewirken, wo die Schulmedizin ihre Grenzen hat. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) findet nicht nur bei bestehenden Dysbalancen, Allergien und Schmerzzuständen Anwendung, sondern eignet sich auch sehr gut als ganzheitliche Präventionsmaßnahme oder als Burnout-Prophylaxe.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO (World Health Organization) erkennt die TCM als vollwertige medizinische Disziplin mit ganzheitlicher Behandlungsmethodik an und hat eine Auswahl an Indikationen festgelegt, die sich mit Traditioneller Chinesischer Medizin effizient behandeln lassen. Wenn Sie konsequent an Ihrer Gesundheit arbeiten möchten, bietet Ihnen die TCM als Alternativmedizin – auch begleitend zur klassischen Schulmedizin – viele Möglichkeiten, Ihr Leben dauerhaft stress- und schmerzfreier zu machen.

 

Der Fokus meines Angebots an ganzheitlichen, naturheilkundlichen Methoden und Therapien sind in der TCM insbesondere die Ohr-Akupunktur und das Schröpfen. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität. Sprechen Sie mich gerne an – gemeinsam finden wir die für Sie perfekte Therapieform.

AKUPUNKTUR
SCHRÖPFEN
DSC07564.jpg
DSC07495.jpg
Akupunktur & Ohrakupunktur

Akupunktur: Bei dieser mittlerweile auch in der westlichen Welt verstärkt angewendeten Heilmethode werden vorgegebene Hautstellen - Akupunkturpunkte, die auf Meridianen liegen - mit Nadeln gereizt.

Die Ohrakupunktur ist ein Teilgebiet der Akupunktur. Angewendet wird sie zum Beispiel bei Schmerzen, Allergien und seelischen Problemen. Sie wirkt körperlich und seelisch ausgleichend und stabilisierend, vermindert Ängstlichkeit, reduziert Stress und Craving (Suchtdruck) und führt zu Entspannung und innerer Ruhe. 

Schröpfen

Schröpfen ist eine jahrtausendealte Reiztherapie und gehört zu den Ausleitverfahren. Je nach Indikation wird dies blutig (Hidjama), unblutig oder als Massage angewandt. Mit Hilfe von Schröpfgläser wird durch Ansaugen ein Vakuum erzeugt, welches einen Sog auf die Haut, das Bindebewege und die darunter liegenden Muskelpartien ausübt. Dadurch wird die Durchblutung und der Lymphfluss verbessert, Verhärtungen gelockert und das Immunsystem angeregt

Lokal können verspannte Muskelpartien, schlecht durchblutetes Bindegewebe und verhärtete Sehen gelockert werden. Durch das Schröpfen bestimmter Hautreflexzonen und Akupunkturpunkte auf dem Rücken, kann Einfluss auf die Funktion der inneren Organe genommen werden.

MEIN ANGEBOT IM ÜBERBLICK

Nazli Hacibayramoglu – Naturheilpraxis Aktiv & Fit

Sportmedizin +++ Orthomolekularmedizin +++ Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) +++ Ästhetische Behandlungen

 

Therapien & Heilverfahren: Neuraltherapie +++ Infusionstherapie +++ Hormon-Therapie +++ Kinderwunsch-Coaching +++ Stoffwechseltherapie +++ Bewegungstherapie +++ Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht +++ Blutegeltherapie +++ Akupunktur +++ Ohrakupunktur +++ Schröpfen (Hiajama)

Logo Naturheilpraxis Aktiv & Fit

Weiherwiesen 8 - D-72172 Sulz-Bergfelden

nazli.hbo@gmx.de
 
+49 (0) 7454 9999 066

© 2024 BY NAZLI HACIBAYRAMOGLU

bottom of page